Dorfpostkarten Hofheimer Land

Hofheimer Land e. V.

Interkommunales Bürgerzentrum
Marktplatz 1
97461 Hofheim i. UFr.

 

Allianzmanager

Philipp Lurz
Telefon: 09523 50337-16
E-Mail: philipp.lurz@hofheimer-land.de 

 

Projektstelle "Wir & Hier"

Kerstin Brückner
Telefon: 09523 50337 25
E-Mail: kerstin.brueckner@hofheimer-land.de

 

Kontakt

Lokalbevölkerung gestaltet Postkartenserie 

 

Wie können wir unser Dorf auf das Format A6 bringen? Was ist einzigartig und entdeckenswert in unserem Ort? Welche sind die wichtigsten Gebäude und Plätze? 

Für jeden Ort der Gemeinde-Allianz Hofheimer Land entsteht in Zusammenarbeit zwischen Dorfgemeinschaft, Koordinatorin und einer lokalen Grafikerin eine Postkarte. Die Fotos kommen von den Bürgern selbst. 

Auf der Rückseite jeder Postkarte befinden sich vier weitere Fotos aus dem Ort sowie vier Stichpunkte unter der Rubrik "Wer sucht, der findet". Einzigartiges, Sehenwertes, Suchenswertes. Platzhalter für die Briefmarke ist eine Deutschlandkarte, auf der das Hofheimer Land rot markiert ist. Außerdem sind alle Bildautoren namentlich vermerkt. 

Vorder- und Rückseite sollen sowohl für Einheimische als auch Auswärtige einen Mehrwert sowie eine Einladung zu neuen Entdeckungen darstellen und die unterschiedlichen Dorf- und Stadtidentitäten in ihrer Vielfalt charakterisieren. 

Fertiggestellt und im Interkommunalen Bürgerzentrum sowie in den Orten selbst kostenfrei erhältlich sind folgende Postkarten: 

Aidhausen, Altenstein, Burgpreppach, Dippach, Erlsdorf, Ermershausen, Fitzendorf, Friesenhausen, Geroldswind, Goßmannsdorf, Gresselgrund, Gückelhirn, Happertshausen, Hohnhausen, Humprechtshausen, Ibind, Kimmelsbach, Kleinmünster, Kleinsteinach, Lendershausen, Leuzendorf, Manau, Marbach, Mechenried, Neuses, Pfaffendorf, Rottenstein, Rügheim, Schweinshaupten, Stöckach, Sulzbach, Walchenfeld, Wasmuthhausen und Ueschersdorf.  

Für die folgenden Orte werden noch aussagekräftige Fotos gesucht: 

Allertshausen, Birkach, Birkenfeld, Ditterswind, Dürrenried, Eckartshausen, Gemeinfeld, Hafenpreppach, Hofheim, Kerbfeld, Kreuzthal, Maroldsweisach, Nassach, Reckertshausen, Todtenweisach und Voccawind. 

Das Projekt läuft bis Oktober 2025. 

Beiträge und Fragen zum Projekt bitte an Kerstin Brückner: kerstin.brueckner@hofheimer-land.de, WhatsApp 0152 36354332 oder Tel. 09523/5033725. 

 

Die Gemeindeallianz Hofheimer Land wird unterstützt durch das Amt für Ländliche Entwicklung und die Regierung von Unterfranken sowie gefördert mit Mitteln des Freistaates und der Städtebauförderung von Bund und Ländern.

Weitere Partner